Die BioSafterei

Genuss
für Mensch und Natur

Angefangen hat es 1919 mit einem Traum: Margret und Karl Voelkel ließen sich im Wendland nieder, um selbstbestimmt zu leben. Inspiriert von der Demeter-Idee bewirtschafteten sie ein Stück Land und safteten mit einer mobilen Presse das Streuobst der Nachbar*innen.

Heute ist Voelkel die größte Bio-Safterei der Welt. Als gemeinwohlorientiertes Familienunternehmen verarbeiten wir eine einzigartige Vielfalt von Rohwaren, pflegen faire Partnerschaften und engagieren uns für Artenvielfalt, Streuobstwiesen und eine Landwirtschaft im Einklang mit der Natur.

voelkel startseite historischer ursprung margret und karl

Gutes trinken, Gutes tun

Lecker für dich, die Umwelt und deine Mitmenschen
Hast du schon unsere glutenfreien Hafer Drinks in Mehrweg und unsere feldfrischen Demeter-Gemüsesäfte probiert? Oder das Saftfasten für dich entdeckt? Unser Fastenkasten mit tollen Gratis-Zugaben ist perfekt für deinen Einstieg in die sanfte Auszeit. Für deinen Energiestoffwechsel empfehlen wir dir täglich einen Apfelessig Shot: mit Vitamin C aus Acerola und zwei Esslöffeln naturtrübem Apfelessig!
Voelkel Apfelessig Shot und Feldfrische Rote Bete Saft

Was uns zur Zeit bewegt

Apfelblüte wird per Hand mit einem Pinsel bestäubt.

Bestäuber (m/w/d) gesucht

Aufgrund des bedrohlichen Insekten-Rückgangs suchen wir mensch­liche Bestäuber*innen mit viel Fingerspitzengefühl für abwechslungs­reiche Saison­arbeit bei unseren Anbau­partner*innen.
weiterlesen
Reife Äpfel unter einem Baum

Was kann Apfelessig?

Seit jeher gilt Apfelessig als bewährtes Hausmittel für vielfältige Anwendungen. Neben Mikroorganismen, die bei der Herstellung von Apfelessig entstehen, wird vor allem den Essigsäuren eine positive Wirkung nachgesagt.
weiterlesen
1 2 3

Inspiriert durch die Vielfalt der Natur

Hergestellt aus natürlichen Zutaten in Bio- und Demeter-Qualität und frei von jeglichen künstlichen Zusätzen bietet dir unser einmalig abwechslungsreiches Sortiment mehr als 200 Produkte – zum Genießen, Erfrischen, Würzen, Mixen.

Gemeinwohl stärken

Wir arbeiten aus Überzeugung nach den Richtlinien der Gemeinwohl-Ökonomie. Das bedeutet, wir streben nicht nach Profitmaximierung, sondern wollen mit unseren Produkten einen möglichst großen Mehrwert für die Gesellschaft und die Umwelt schaffen.

Unsere Unternehmensentscheidungen basieren auf diesen Kriterien:

  • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Menschenwürde
  • Solidarität und Gerechtigkeit
  • Transparenz und Mitentscheidung

Die unabhängig durchgeführte GWÖ-Bilanz bewertet unser Unternehmen regelmäßig anhand dieser Kriterien. So erfahren wir und unsere Kund*innen, in welchen Bereichen wir schon alles richtig machen und wo wir uns noch weiter verbessern können.

econgood logo gemeinwohloekonomie

Nach oben scrollen