Unterschied Bio-Demeter

Bio und Demeter stehen beide für ökologische Landwirtschaft – doch Demeter geht deutlich über die Standards der EU-Bio-Verordnung hinaus.

Bio (nach EU-Öko-Verordnung):

  • Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Gentechnik
  • Tierhaltung mit mehr Platz und artgerechter Fütterung
  • Schonende Verarbeitung ohne künstliche Zusatzstoffe

Demeter (biodynamisch):

  • Erfüllt alle Bio-Kriterien – und mehr
  • Ganzheitlicher Ansatz mit Fokus auf geschlossene Hofkreisläufe
  • Einsatz biodynamischer Präparate zur Boden- und Pflanzenpflege
  • Strengere Richtlinien für Tierhaltung, Verarbeitung und Zusatzstoffe
  • Höherer Anteil an handwerklicher Verarbeitung und Transparenz

Kurz gesagt:

Bio-Produkte erfüllen die EU-Öko-Verordnung, während Demeter-Produkte strengere Richtlinien einhalten. Demeter setzt auf biodynamische Landwirtschaft mit geschlossenen Nährstoffkreisläufen und fördert die Bodenfruchtbarkeit nachhaltig.

Nach oben scrollen