BioZisch Sirupe <br> Himbeer, Orange, Zitrone

BioZisch Sirupe
Himbeer, Orange, Zitrone

4. April 2020

BioZisch Sirupe sparen Kistenschleppen und CO2

Prognosen besagen, dass bald in jedem dritten deutschen Haushalt ein Wassersprudelsystem zu finden sein wird. Die Vorteile liegen auf der Hand: Geldersparnis, weniger zu tragen und es ist immer etwas zu trinken im Haus. Durch das geringere Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Getränkekisten wird darüber hinaus beim Transport C02 eingespart.

In Zeiten von Corona kommt ein weiterer Aspekt hinzu: Aktuell wollen Einkäufe gut geplant sein. Eine Herausforderung sind da speziell Getränke. Vor allem für Haushalte ohne eigenen Pkw. Eine gute Idee sind da die neuen BioZisch Sirupe. Ganz natürlich, ohne künstliche Aromen und für Voelkel selbstverständlich in Bio-Qualität können sie individuell – und damit nach Wunsch zuckerreduziert – dosiert werden. Voelkel startet seine neue BioZisch Sirup-Range mit den besonders beliebten Sorten Zitrone Naturtrüb, Natur Orange und Himbeer Cassis.

Für den vollen BioZisch Geschmack werden die Sirupe einfach im Verhältnis 1:9 gemischt. Eine 0,33-l-Flasche Sirup ergibt so über 3 Liter BioZisch Bio-Limo. Wer es weniger süß mag, kommt aber problemlos auch auf 4–5 Liter. Das spart also nicht nur C02 und nerviges Kistenschleppen, sondern auch Geld. Die drei Sorten sind vielseitig einsetzbar, so zum Beispiel zu einem Vanille-Eis oder in kaltem Sekt.

BioZisch Sirupe, 0,33 l, UVP 3,99 €
Voelkel ist im Biofachhandel, in ausgewählten Supermärkten und Onlineshops erhältlich.

Für Rückfragen:

Schmuckelement: Voelkel Pressemitteilung

Voelkel – Verantwortung für Mensch und Natur seit vier Generationen

Der Name Voelkel steht seit vier Generationen für traditionell hergestellte Frucht- und Gemüsesäfte, Fruchtsaftvariationen und Erfrischungsgetränke in Demeter- und Bio-Qualität. Das Sortiment umfasst über 250 Produkte aus fast 40 unterschiedlichen Kulturen. Noch heute wird die Bio-Kelterei aus dem Wendland von der Familie geführt. Denn neben Seniorchef Stefan Voelkel haben auch seine vier erwachsenen Söhne in der Naturkostsafterei ihre Berufung gefunden und arbeiten im Unternehmen. Drei davon, Jacob, Boris und Jurek, sind neben ihrem Vater in der Geschäftsführung tätig.
2011 hat sich die Familie Voelkel dazu entschieden, das Unternehmen in zwei Stiftungen zu überführen, deren oberstes Ziel die Förderung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit ist. Das Unternehmen gehört damit den Stiftungen und nicht mehr der Familie. 90 Prozent des Gewinns der Voelkel GmbH fließen jährlich zurück in das Unternehmen mit rund 400 Mitarbeitenden. Die verbleibenden 10 Prozent gehen – wie durch die Satzung festgelegt – an gemeinwohlorientierte Projekte. Allein in 2024 haben so insgesamt 60 Initiativen, Vereine und Organisationen fast 400.000 Euro Förderung erhalten. Voelkel engagiert sich dabei besonders für den Erhalt der Artenvielfalt, unter anderem für die ökologische Saatgutzüchtung und den Anbau samenfester Gemüsesorten.
Voelkel hat sich bereits zum zweiten Mal nach den Kriterien der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) bilanzieren lassen und mit 663 Punkten eines der besten Ergebnisse in der Historie der GWÖ für Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden erzielt.
Nach oben scrollen