
Flugzeuge im Bauch
Mit Voelkel Bio-Tomatensaft beginnt der Flug im März bereits im ICE
In Kooperation mit Voelkel bietet die Deutsche Bahn (DB) ihren Gästen im März Tomatensaft in Bioqualität. Die 280 ml-Glasflasche des besonders bei Flugreisen beliebten Tomatensaftes ist mit Keramikdruck veredelt und mit drei unterschiedlichen Designs versehen. Mit den Claims „Der Traum vorm Fliegen“, „Schmeckt auf allen Inlandszügen“ und „Der Saft für Flugzeuge im Bauch“ wirbt die DB für Zubringerzüge zum Flughafen.
Schon heute kooperiert die Deutschen Bahn mit über 50 Airlines – allen voran die Lufthansa – für die An- und Abreise ihrer Passagiere zum Flughafen. Dabei kommen sie mit dem Zug aus ganz Deutschland klimafreundlich, ohne Umstieg, lange Wartezeiten oder Parkplatzsuche zum Auslandsflug an den Flughafen. Mit der Tomatensaft-Aktion möchte die DB auf die komfortable intermodale Verknüpfung der Verkehrsträger aufmerksam machen.
Von der Sonne verwöhnt, gleich nach der Ernte und noch im Ursprungsland werden die Bio-Tomaten für diesen frisch-würzig schmeckenden Direktsaft auf dem Höhepunkt der Reife gepresst, um das volle Geschmacksspektrum zu erreichen. Verfeinert mit Ur-Steinsalz entsteht ein aromatischer Klassiker, der vier Generationen Erfahrung in der Saftherstellung und eine zukunftsfähige Landwirtschaft auf genussvolle Weise zusammenbringt.
„Wir gehen von einer siebenstelligen Reichweite in einem Umfeld aus, in dem noch viele neue Fans für Bio gewonnen werden können. Die Aktion reiht sich perfekt in unsere Serie von Kooperationen mit der Deutschen Bahn ein. Wir freuen uns sehr, dass eine für Mensch und Natur gleichermaßen gesunde Ernährung einen so hohen Stellenwert bei der Bahn hat.“
Jannis Meseke, Marketingleitung Voelkel GmbH
Im Aktionszeitraum 1.-31. März wird die Deutsche Bahn intensiv in ihren Bahnmedien, Anzeigen, einer begleitenden Online/Social-Media-Kampagne und eben mit dem in den Bordbistros und Bordrestaurants der ICE-Züge erhältlichen Voelkel-Tomatensaft die intermodale Verknüpfung von Zug und Flug bewerben.
Voelkel Bio-Tomatensaft in der 0,28-l-Glaseinwegflasche, UVP 2,50 €
Verfügbar im Aktionszeitraum 1.-31. März im ICE der Deutschen Bahn sowie im Voelkel Online-Shop
Fotocredit Pressemappe: Deutsche Bahn AG/Dominic Dupont, außer Produktfoto: Voelkel GmbH
Für Rückfragen:
Bilder-Download:
Voelkel - die Naturkostsafterei
2011 hat sich die Familie Voelkel dazu entschieden, das Unternehmen in eine Stiftung zu überführen, deren oberstes Ziel die Förderung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit ist. 90 Prozent des Gewinns der Voelkel GmbH fließen jährlich zurück in das Unternehmen. Die verbleibenden 10 Prozent gehen durch die Satzung festgelegt an gemeinwohlorientierte Projekte. Voelkel engagiert sich dabei besonders für den Erhalt der Artenvielfalt, unter anderem für die ökologische Saatgutzüchtung und den Anbau samenfester Gemüsesorten. 2022 hat sich das Unternehmen bereits zum zweiten Mal nach den Kriterien der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) bilanzieren lassen und mit 663 Punkten eines der besten Ergebnisse in der Historie der GWÖ für Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden erzielt.