
Neu: Biozisch Matcha Grapefruit und Biozisch Matcha Mango
Zwei neue Biozisch-Sorten für den Nr. 1 Getränke-Trend 2025
Mit den zwei neuen Sorten Biozisch Matcha Grapefruit und Biozisch Matcha Mango bedient der Biosafthersteller Voelkel den stärksten Getränketrend des Jahres 2025 gleich mit zwei sommerlich frisch-fruchtigen Sorten. Denn Matcha, das edle gemahlene grüne Teepulver erlebt aktuell einen unübersehbaren Boom in den Trendvierteln Deutschlands. Was früher der Coffee-to-go war, ist heute die leuchtend grüne Matcha-Latte. Gründe für die starke Nachfrage gibt es viele: Neben seinem im Vergleich zu schwarzem Tee weniger herben Geschmacksbild überzeugt der Premium-Tee aus Japan mit seiner eher sanft belebenden Wirkung. Denn das im Matcha enthaltende natürliche Tee-Koffein wirkt weniger stark, dafür länger anhaltend als Kaffee oder Energy Drinks. Das jadegrüne Pulver gilt als Superfood aufgrund der enthaltenen Antioxidantien.
Voelkel gönnt seinen zwei neuen erfrischenden Durstlöschern besonders viele der handgeernteten, getrockneten und in Granitsteinmühlen gemahlenen Tee-Blätter. Der für Voelkel kennzeichnende dichte, dunkle Matcha-Bodensatz ist ein Zeichen höchster Güte und will vor dem Genuss kräftig geschwenkt werden. Biozisch Matcha Mango wird in einer 0,5-l-Glasmehrwegflasche mit Schaubverschluss abgefüllt, Biozisch Matcha Grapefruit kommt in einer 0,33-l-Longneck-Glasmehrwegflasche mit Kronkorken.
Voelkel bezieht seinen Bio-Matcha bereits seit mehr als einem Jahrzehnt von einem japanischen Familienunternehmen, das 1888 gegründet wurde und als weltweiter Qualitätsmarktführer gilt. Der gemahlene Grüntee ist ähnlich wie Trüffel oder Safran nur in begrenzten Mengen verfügbar. Von 5,8 Millionen Tonnen Tee weltweit sind lediglich 4 500 Tonnen Matcha Tee. Dies liegt einerseits an der Komplexität der Herstellung, andererseits an der limitierten Anzahl an Teebauern, die mit dieser handwerklichen Herstellung vertraut sind. Aufgrund langjähriger, persönlicher Beziehungen hat Voelkel sich auch in diesem Jahr ausreichend Zugriff auf die begehrte Rohware sichern können. Den geschmacklichen Kick bekommen die beiden neuen Voelkel Matcha-Limonaden durch tropisch-fruchtiges Mangomark und erfrischenden Grapefruit-Direktsaft. Wie immer verwendet Voelkel ausschließlich Rohwaren aus zertifiziert-biologischen Anbau und verzichtet auf jede Form von Aromen oder chemischen Zusätzen.
Voelkel Biozisch Matcha Mango in der 0,5-l-Glaseinwegflasche, UVP 1,99 €
Verfügbar ab KW 19
Zutaten: natürliches Mineralwasser, Mangomark* 4 %, Rohrohrzucker*, Zitronensaft*, Zitronenfruchtmark*, Traubensaftkonzentrat*, gemahlener Grüner Tee (Matcha-Pulver)* 0,3 %, Zitronensaftkonzentrat*, Quellkohlensäure
* aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Pasteurisiertes Produkt. VEGAN
Voelkel Biozisch Matcha Grapefruit in der 0,33-l-Glaseinwegflasche, UVP 1,39 €
Zutaten: natürliches Mineralwasser, Grapefruitsaft* 10 %, Rohrohrzucker*, Limettensaft*, Zitronenfruchtmark*, Traubensaftkonzentrat*, gemahlener Grüner Tee (Matcha-Pulver)* 0,3 %, Zitronensaftkonzentrat*, Quellkohlensäure
* aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Pasteurisiertes Produkt. VEGAN
Für Rückfragen:
Bilder-Download:
Voelkel – Verantwortung für Mensch und Natur seit vier Generationen
Voelkel hat sich bereits zum zweiten Mal nach den Kriterien der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) bilanzieren lassen und mit 663 Punkten eines der besten Ergebnisse in der Historie der GWÖ für Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden erzielt.