
Neu: Voelkel Shot Apfelessig
Der praktische Kick für den Energiestoffwechsel
Apfelessig ist nicht erst seit diesem Jahr eines der großen Trendthemen unter gesundheitsbewussten Menschen. Eine ganze Palette an gesundheitsfördernden Effekten wird dem fermentiertem Apfelwein zugesprochen, aktuell betonen viele Influencer*innen vor allem die verstärkende Wirkung beim Abnehmen. In manchen Ländern wie den USA und Spanien ist daher geradezu ein Boom um Apfelessig entstanden. In allem sind sich die Expert*innen einig: damit der Stoffwechsel angeregt und somit die Verdauung angeregt werden kann ist die regelmäßige Einnahme von Apfelessig wichtig. Um dieser Routine in der Hektik des Alltags leichter zu machen hat Voelkel jetzt einen ready-to-drink Apfelessig Shot im handlichen 95ml Format entwickelt. Dieser enthält rund 2 Esslöffel wertvollen Apfelessigs in Demeter Qualität, Ingwer- und Zitronensaft sowie natürliches Mineralwasser zur Verdünnung. Um die gesundheitlichen Benefits noch zu verstärken, fügt Voelkel noch 50 Prozent der empfohlenen täglichen Tagesdosis Vitamin C hinzu.
Wie alles bei Voelkel rein natürlich, denn das Vitamin C wird aus Acerolakirschmark gewonnen. Angela Oetjen, bei Voelkel verantwortlich für das Produktmanagement: „Unser Shot ist ein praktischer Helfer im stressigen Alltag. Denn gerade morgens bleibt nicht jeden Tag die Zeit, Ingwer und und Zitrone zu pressen. Die regelmäßige Einnahme ist aber entscheidend, damit sich der gewünschte Effekt einstellt. Das zugefügte Mineralwasser wird allgemein empfohlen, denn pur konsumiert sind Essig, Zitrone und Ingwer gerade morgens eine echte geschmackliche Herausforderung. Wir empfehlen die Menge auf nüchternen Magen zu trinken, um die Verdauung anzukurbeln.“
Voelkel Apfelessig Shot, Demeter, in der 95 ml Glaseinwegflasche, UVP 1,99 €
Für Rückfragen:
Bilder-Download:
Voelkel – Verantwortung für Mensch und Natur seit vier Generationen
Voelkel hat sich bereits zum zweiten Mal nach den Kriterien der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) bilanzieren lassen und mit 663 Punkten eines der besten Ergebnisse in der Historie der GWÖ für Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden erzielt.